Der Glaspalast ist eine traditionsreiche Veranstaltungshalle, die seit den 1970er Jahren internationale Sportwettkämpfe, kulturelle und wirtschaftliche Events mit bis zu 6.000 Besuchern beherbergt. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen „BA1 b“ wurden Baumaßnahmen durchgeführt, die notwendig waren, um den aktuellen Richtlinien des Brandschutzes gerecht zu werden. Dies betrifft einerseits Ertüchtigungen am Gebäude und bei der Haustechnik. Es waren aber auch die Aussenanlagen betroffen, wo neue Fluchtwege und eine breite Treppe zur Entfluchtung der Halle entstanden. Zudem wurden eine neue Terrasse und Pflanzbeete auf der Decke des Untergeschosses geschaffen.
Bei allen Umbaumaßnahmen waren die Belange des Denkmalschutzes zu berücksichtigen. Diese Anforderung spiegelt sich einerseits in der formalen Ausgestaltung wider, andererseits und vor allem auch in der Wahl der Materialien und Pflanzenarten. Die Materialauswahl orientiert sich im Wesentlichen an der Bestandssituation und erzeugt so einen charmanten Retro-Style.
Bauherr Stadt Sindelfingen
Architekt Behnisch Architekten
Freianlagen PEYKER landschaftsarchitektur
Realisierung 2024-2025
Größe 1.000 m²